Cookie-Richtlinie für Rocket Play

Die Cookie-Richtlinie von Rocket Play Casino enthält Informationen über die verschiedenen Arten von Cookies, die in Bezug auf die Website https://rocketplay-casino.de/ verwendet werden. Sie haben Zugriff auf diese Cookie-Richtlinie (die „Website“), die von uns besessen und verwaltet wird, sowie Informationen dazu, wie Sie sie steuern können.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Dateien, die für den Internetzugriff verwendet werden und auf dem Computer, dem mobilen Gerät, dem Tablet oder anderem Gerät eines Benutzers gespeichert sind.

Wofür werden Cookies verwendet?

Cookies verbessern die Funktion und Effizienz der Website. Sie ermöglichen das Browsen der Website und die Nutzung ihrer Dienste und Funktionen. Ohne diese essenziellen Cookies funktioniert die Website möglicherweise nicht reibungslos und bestimmte Dienste oder Funktionen können möglicherweise nicht bereitgestellt werden.

Cookies werden auch verwendet, um anonyme Statistiken zu erstellen, die uns dabei helfen zu verstehen, wie Benutzer unsere Website nutzen. Dadurch können wir die Struktur und Inhalte verbessern, ohne den Benutzer zu identifizieren. Die RocketPlay-Website kann auch bestimmte WordPress-Funktionen und Software wie Google Analytics, Google AdSense oder Google AdWords, Facebook, Twitter, Google+ oder andere Social-Media-„Gefällt mir“-Buttons oder Plugins verwenden, die Cookies enthalten.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Wir verwenden zwei Arten von Cookies: Sitzungscookies und dauerhafte Cookies. Die erstgenannten sind temporäre Dateien, die bis zum Ende der Benutzersitzung oder bis zum Schließen des Webbrowser auf dem Gerät des Benutzers verbleiben. Die dauerhaften Dateien bleiben für den in den Cookies angegebenen Zeitraum auf dem Gerät des Benutzers oder bis der Benutzer sie löscht.

Zu welchen Zwecken verwenden wir Cookies?

Prozesse

Zur Gewährleistung der erwarteten Funktionalität der Website. Zum Beispiel verwenden wir ein Cookie, das uns mitteilt, ob Sie bereits ein Benutzerkonto erstellt haben.

Authentifizierung, Sicherheit und Compliance

Zur Betrugsprävention, zum Schutz Ihrer Daten vor unbefugten Parteien und zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen. Zum Beispiel verwenden wir Cookies, um festzustellen, ob Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind.

Einstellungen

Um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Dienste bevorzugen und wie sie angezeigt werden sollen. Zum Beispiel verwenden wir ein Cookie, das uns mitteilt, ob Sie der Verwendung der Standortdaten Ihres Telefons zugestimmt haben.

Benachrichtigungen

Um Benachrichtigungen über Informationen oder Optionen zu ermöglichen oder zu verhindern, von denen wir glauben, dass sie Ihre Nutzung des Dienstes verbessern könnten. Zum Beispiel verwenden wir ein Cookie, das verhindert, dass Ihnen die Anmeldungsbenachrichtigung erneut angezeigt wird, wenn Sie sie bereits gesehen haben.

Analytik

Um uns dabei zu helfen, das Nutzerverhalten auf der Website besser zu verstehen. Zum Beispiel verwenden wir ein Cookie, das uns zeigt, wie unsere Suchvorschläge mit Ihren Interaktionen auf der Suchseite korrelieren.

Enthalten Cookies personenbezogene Daten?

Cookies erfordern grundsätzlich keine personenbezogenen Informationen, um verwendet zu werden, und in den meisten Fällen identifizieren sie keine Internetnutzer. Die während der Nutzung von Cookies gesammelten personenbezogenen Daten dienen lediglich dazu, die Nutzung der Dienste durch den Benutzer zu erleichtern. Diese Daten sind verschlüsselt, um den Zugriff durch unbefugte Personen zu verhindern.

Löschen von Cookies

Allgemein ermöglichen Anwendungen für den Zugriff auf Webseiten (Web- oder Mobilbrowser) standardmäßig das Speichern von Cookies. Diese Einstellungen können so geändert werden, dass die automatische Verwaltung von Cookies im Webbrowser blockiert wird oder der Benutzer jedes Mal informiert wird, wenn Cookies an sein Gerät gesendet werden. Detaillierte Informationen zu den Optionen und dem Management von Cookies finden Sie in den Einstellungen des Webbrowsers. Die Einschränkung der Verwendung von Cookies kann sich auf einige Funktionen der Website auswirken.

Sicherheit und Vertraulichkeit

Cookies sind NICHT Viren. Sie bestehen aus einfachem Text und bestehen nicht aus Code. Daher können sie nicht ausgeführt oder eigenständig ausgeführt werden. Sie können nicht dupliziert oder in andere Netzwerke kopiert werden, um gestartet und erneut kopiert zu werden. Da Cookies diese Funktionen nicht ausführen können, können sie nicht als Viren angesehen werden.

Die meisten Browser verfügen über integrierte Datenschutzeinstellungen, die unterschiedliche Ebenen für die Akzeptanz von Cookies, die Gültigkeitsdauer und die automatische Löschung nach dem Besuch einer bestimmten Website bieten.

Ratschläge für sicheres und verantwortungsbewusstes Surfen mit Cookies

Dank ihrer Flexibilität und der Tatsache, dass viele der meistbesuchten und größten Websites Cookies verwenden, ist ihre Verwendung nahezu unvermeidlich. Das Deaktivieren von Cookies verhindert den Zugriff eines Benutzers auf viele der am häufigsten verwendeten Websites, einschließlich YouTube, Yahoo, Gmail und anderen.

Hier sind einige Ratschläge, die zu sicheres Surfen führen können, jedoch mit Hilfe von Cookies:

  • Passen Sie Ihre Cookie-Browser-Einstellungen an, um ein angemessenes Schutzniveau vor der Verwendung von Cookies zu gewährleisten.
  • Wenn Sie der einzige Benutzer des Computers sind, können Sie längere Speicherzeiten für den Verlauf des Browsens und den Zugriff auf persönliche Daten festlegen.
  • Wenn Sie den Computerzugriff mit jemand anderem teilen, können Sie die Browsereinstellungen so festlegen, dass die Surfdaten jedes Mal gelöscht werden, wenn Sie den Webbrowser schließen.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Browser immer auf dem neuesten Stand ist. Viele Angriffe basieren auf Cookies und werden durch Ausnutzen von Schwachstellen in alten und nicht aktualisierten Versionen von Webbrowsern realisiert. Cookies sind überall und können nicht umgangen werden, wenn Sie den Zugriff auf die besten und größten Websites im Internet genießen möchten.